DISKUTIEREN I FEIERN I BEWEGEN I ENTWICKELN
Vorarlberg am
Teller
April 2023 I Rankweil I Gstach I Auftraggeber: Land
Vorarlberg
Moderation Vorarlberg am Teller: Erstmals wurden 28 Betriebe ausgezeichnet, gleich zwei Betriebe schafften es auf Platin. Vorarlberg am Teller steht für Wertschätzung regionaler, biologischer und saisonaler Produkte in der Großküchen- und Gemeinschaftsverpflegung. Eines zeigte sich deutlich: je mehr regionale Produkte auf dem Teller landen, desto größter sind die Verbundenheit und das Miteinander untereinander.
Weitere Informationen unter: www.vorarlbergamteller.at
SCHAU!
2023
März 2023 I Dornbirn I Messe Dornbirn I Auftraggeber: Messe
Dornbirn GmbH
Moderation Eröffnung Schau!: Familiär, vielseitig, nachhaltig, modern, innovativ und vor allem jugendlich zeigte sich die Vorarlberger Frühjahrsmesse 2023. Die Jugend wurde in die Mitte gerückt, denn die Junge Halle feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Comoderator Jerome Zmugg feierte seine Premiere auf der Bühne und führte durch das vielseitige Eröffnungsprogramm. Die Schauplätze sind einen Besuch wert, die Messe ist und bleibt beliebter Treffpunkt.
Weitere Informationen unter: www.messedornbirn.at
Eröffnung Raiffeisenbank Vorderland
Februar 2023 I Sulz I Raiffeisenbank I Auftraggeber: Raiffeisenlandesbank
Moderation Eröffnung Raiffeisenbank Vorderland: 130 Jahre und ein neues Gebäude. Ein neuer Akzent im Vorderland setzt die Raiffeisenbank mit einem modernen, zukunftsfähigen Arbeits- und Kommunikationsraum. Städtebaulich eingebettet in der Region, verbindend und in Kooperation mit den Vorderlandgemeinden wurde hier mit den Architekten Marte&Marte sowie DreiKa ein Meilenstein erbaut. Ein Festabend sowie der Tag der offenen Tür lockte KundInnen und zahlreiche Gäste zur Besichtigung. Weitere Informationen unter: www.raiffeisen.at
Buchpräsentation „Mehr als Raum“ - 50 Jahre ZM3
November 2022 I Rankweil I Firmament I Auftraggeber: ZM3
Moderation Buchpräsentation ZM3: Sich wertschätzen, sich vertrauen, nachhaltig und großzügig handeln - das sind Werte, die ZM3 seit der Gründung vor einem halben Jahrhundert lebt und pflegt. „Mehr als Raum“ lautet der Buchtitel der Firmengeschichte, die Friederike Hehle zum Jubiläum sortiert und aufgearbeitet hat. ZM3 ist unter der langjährigen Führung von Hermann Metzler zur erfolgreichen Immobiliengruppe mit mehr als 20 verbundenen Tochter- und Enkelgesellschaften gewachsen. Ein Unternehmen, das Wertschätzung und ein gutes Miteinander lebt. Weitere Infos unter: www.zm3.at
Wissenschaftspreis 2022
November 2022 I Dornbirn I Zumtobel Lichtforum I Auftraggeber: Land Vorarlberg
Target Meeting
Oktober 2022 I Längenfeld I Aqua Dome I Auftraggeber: Target Distribution
Moderation 18. Target Meeting: Schnelligkeit zeichnen die IT-Branche aus, Flexibilität ist täglich gefragt. Was Händler, Kundinnen und Kunden brauchen, was die Auswirkungen der hohen Energiepreise sind, wurde in einem spannenden Panel beleuchtet. Gastreferentin Sabine Hübner sprach darüber, warum Service kein Projekt, sondern eine Haltung ist.
Weitere Infos unter: www.target-distribution.com
40 Jahre Frauenselbsthilfe nach Krebs
Oktober 2022 I Dornbirn I Inatura I Auftraggeber: Frauenselbsthilfe Vorarlberg nach Krebs
Moderation 40 Jahre Frauenselbsthilfe nach Krebs: "Das Leben feiern“ war das Motto des Jubiläums. Was für eine Kraft Frauen hier Frauen geben, war spürbar. Das Dasein, das Hinhören und Unterstützen stärken, wenn Heilung das Allerwichtigste ist. Miteinander wurde auf die zahlreichen Meilensteine angestoßen und dankbar gefeiert. Von Herzen Glückwunsch zum 40. Geburtstag! Weitere Infos unter: www.frauenselbsthilfe.at
50 Jahre World of Hydro
September 2022 I Rankweil I Firmament I Auftraggeber: Hydro Nenzing
Moderation Firmenjubiläum Hydro Nenzing: 50 Jahre, 500 Gäste und eine Reise durch die World of Hydro. Was im Mutterkonzern in Schweden begann und seit fünf Jahrzehnten im Walgau vor Ort aus den Aluminiumbolzen gepresst wird, begleitet uns überall. Hydro Produkte gehören zu unserem Alltag. Die Erfolgsgeschichte wurde anlässlich des 50sten Jubiläums gebührend gefeiert. Weitere Infos unter: www.hydro.com
Steuerradübergabe Wilfried Hopfner
Juli 2022 I Bregenz I Sonnenkönigin I Auftraggeber: Raiffeisenlandesbank
Moderation Steuerradübergabe Wilfried Hopfner: Eine echter Wälder mit Handschlagqualität und einer, der Menschen mag und schätzt - das ist Wilfried Hopfner. Ihm zu Ehren feierten Familie, Freunde und Wegbegleiter sein Lebenswerk. Ein emotionaler Abend mit vielen Erinnerungen auf gemeinsam Erlebtes, einige Überraschungen und vor allem persönlichen Dankesworten sorgte für gute Stimmung auf der Sonnenkönigin. Weitere Infos unter: www.raiffeisen.at
Casino Sommerfest zu Ehren des neuen Spiels am See
Juli 2022 I Bregenz I Casino Restaurant Falstaff I Auftraggeber: Casinos Austria AG
Moderation Casino Sommerfest: Seit über 43 Jahren besteht eine enge Partnerschaft der Bregenzer Festspiele und der Casinos Austria AG. Kostproben zum neuen Spiel am See und der Hausoper sorgten für Gänsehautmomente in der Cloud Lounge bei den Gästen. Madame Butterfly verspricht Großartiges und nicht zuletzt fasziniert die überdimensionale japanische Zeichnung als Bühnenkulisse am See. Blicken wir gespannt auf einen unvergesslichen Festspielsommer 2022. Weitere Infos unter: www.casinos.at
Vorarlberg am Teller
April 2022 I Rankweil I Gstach I Auftraggeber: Land Vorarlberg
Moderation Vorarlberg am Teller: Bronze, Silber und Gold für 19 Betriebe bei der Premierenfeier von Vorarlberg am Teller: das sind rund 2,5 Mahlzeiten im Jahr. Der Abend war eine große Wertschätzung für regionale, biologische Lebensmittel. Die Nähe zwischen LandwirtIn und Küchenleitung sowie Verarbeitung schafft Vertrauen, Planungssicherheit und unterstützt regionale Kreisläufe. Weitere Infos unter: Land Vorarlberg
SCHAU! Eröffnung Frühjahrsmesse
April 2022 I Dornbirn I Messequartier I Auftraggeber: Messe Dornbirn
Moderation SCHAU!: Aufbruchstimmung. Frühlingserwachen. Ein großes Wiedersehen. Gut gelaunte Eröffnungsgäste. Ein wohltuendes Miteinander. Der größte Schauplatz Vorarlbergs ist wieder mit Leben erfüllt. Das Messeteam, die Ausstellerinnen und Aussteller sowie die zahlreichen Eröffnungsgäste freuten sich über all das, was endlich wieder möglich ist. Weitere Infos unter: Messe Dornbirn
13. Rhein Bodensee Bäuerinnen und Bauerntag
April 2022 I Hohenems I BSBZ I Auftraggeber: Bäuerinnenorganisation Vorarlberg
Moderation 13. Rhein Bodensee: Die Festtagstracht musste es sein! Denn nach 4 langen Jahren trafen sich rund 200 Bäuerinnen und Bauern aus 4 Staaten endlich wieder. Einmal mehr zeigte das freudige Wiedersehen wie wichtig der Austausch ist. Bildung, Weiterbildung und Wertschätzung der täglichen Arbeit standen im Mittelpunkt. Herzhaft gelacht wurde bei Gastreferent Markus Hofer mit seinem Vortrag: „Männer ticken anders, Frauen erst recht“. Weitere Infos unter: Bäuerinnen Vorarlberg
Eröffnung Bildungscampus Nüziders
Oktober 2021 I Nüziders I Sonnenbergsaal I Auftraggeber: Gemeinde Nüziders
Moderation Eröffnung Bildungscampus Nüziders: Freude am Tun und am Lernen sind hier spürbar. Kindergarten und Volksschule sind unter einem Dach untergebracht, der Bestand wurde gewürdigt, die moderne Pädagogik eingebunden. Cluster und das offene Foren laden zum Wachsen und Gedeihen ein, jedes Kind nach seinem individuellen Rhythmus. „Es ist wie ein 5-Sterne Hotel, nur ohne Betten.“, so beschrieb etwa Sophie ihre neue Schule am Tag der Eröffnung. Weitere Infos unter: Gemeinde Nüziders
50 Jahre HYPO Bludenz
Oktober 2021 I Bludenz I Mutterberg I Auftraggeber: Hypo Bank Vorarlberg
Moderation Jubiläum der HYPO Filiale Bludenz: „Heimat ist dort, wo man sich sicher und verstanden fühlt - und das gilt auch für Geldangelegenheiten.“ Unter diesem Motto feierte die HYPO Filiale ihr 50. jähriges Bestehen. Am Muttersberg mit Blick auf Bludenz wurde in einem Gespräch zurückgeblickt auf amüsante `Gschichtn` der Vergangenheit, es wurde diskutiert, was das Bankwesen heute bewegt und ein Blick auf die Zukunft geworfen. Themen wie die Digitalisierung oder Frauen in Führungspositionen brachten hier spannende, neue Impulse. Weitere Infos unter: Hypo Bludenz
Österreichische Krebshilfe Vorarlberg Festakt
September 2021 I Rankweil I Vinomnacenter I Auftraggeber: Krebshilfe Vorarlberg
Moderation Festakt Übergabe Präsidentschaft: Geduldig, unermüdlich, motivierend und kämpferisch - das ist Prof. Gebhard Mathis. Vor 33 Jahren gründete er die Krebshilfe Vorarlberg, etablierte die Palliativmedizin in Vorarlberg und übergab nun sein Amt als Präsident der Krebshilfe Vorarlberg an OA. Dr. Bernd Hartmann. „Wenn nichts mehr zu machen ist, gibt es immer noch viel zu tun.“, davon ist Prof. Gebhard Mathis bis heute überzeugt. Seine Familie, Freunde und FachkollegInnen würdigten mit viel Lob und Anerkennung sein Lebenswerk. Weitere Infos unter: Österreichische Krebshilfe Vorarlberg
Eröffnung Bildungszentrum Hofen
Juni 2021 I Frastanz I Adalbert Welte Saal I Auftraggeber: Marktgemeinde Frastanz
Moderation Eröffnung Bildungszentrum Hofen: Es ist ein zweites Zuhause für all jene, die im BIZ ein- und ausgehen. Mit 18 Monaten bis zum Ende der Volksschulzeit bietet das Haus Kindern, Pädagoginnen und Eltern ein gemütliches, offenes, helles und warmes Umfeld, um wachsen zu können. Die größte Herausforderung - der Erhalt der alten Volksschule - ist gelungen umgesetzt. Dieses Haus muss man erleben, um zu spüren, was Material, Konzept und Qualität hier für eine einzigartige Stimmung erzeugen. Weitere Infos unter: Eröffnung BIZ Hofen
1200 Jahre Drusustal
März 2020 I Nenzing I Ramschwagsaal I Auftraggeber: Marktgemeinde Nenzing
Moderation 1200 Feier Drusustal: Nanziengos (Nenzing), Senufio (Schnifis), Escliene (Schlins), Purie (Bürs) und Nezudere (Nüziders) feierten ihren 1200. Namenstag. Das Drusustal, der heutige Walgau, wurde erstmals in den Urkunden des Schultheiß Folcwin im Frühmittelalter namentlich genannt. Die Region gilt als eine der am besten dokumentierten Landschaften Europas und die 27 Urkunden sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, wo sie im Stiftsarchiv in St. Gallen aufbewahrt werden. Die Reise zurück in die Vergangenheit wurde mit zahlreichen Gästen gebührend gefeiert. Weitere Infos unter: www.nenzing.at
Neujahrsempfang Marktgemeinde Frastanz
Jänner 2020 I Frastanz I Adelbert-Welte-Saal I Auftraggeber: Marktgemeinde Frastanz
Moderation Neujahrsempfang Marktgemeinde Frastanz: "Was bringt ein neues Jahr? Mit Glück das, was du möglich machst“, so das Motto für 2020. Ein abwechslungsreicher Blick zurück zeigte, wie viel sich im letzten Jahr getan hat. Frastanz blickt mit ebenso vielen Visionen nach vorne und wurde mit ihren Vorhaben von Speaker Jörg Mosler zum Thema: „Glücklich oder erfolgreich. Was im Berufsleben wirklich zählt!“ bestätigt. „Es kommt nicht darauf an, was du bist, sondern wer du bist", so die Kernbotschaft des Gastredners. Weitere Infos unter: www.frastanz.at
40 Jahre Bäuerinnen Vorarlberg
November 2019 I Rankweil I Vinomnasaal I Auftraggeber: Landwirtschaftskammer Vorarlberg
Moderation 40 Jahre Bäuerinnen Vorarlberg: "Gemeinsam erfolgreich" lautete das Motto des Jubiläums. Mit Herzblut, Fleiß, dem notwenigen Wissensdurst, mit Engagement sowie Mut und dem gelebten Miteinander wurden die Bäuerinnen diesem Motto mehr als gerecht. Stolz in Dirndl und Tracht wurden die Vielfalt, die Errungenschaften, die Herausforderungen, aber auch die Chancen der Landwirtschaft von zahlreichen Gästen beleuchtet. Eine würdiger Tag für all die Botschafterinnen auf den rund 3.500 Höfen und Betrieben in Vorarlberg. Weitere Infos unter: https://vbg.lko.at
Eröffnung Campus Bludesch
Oktober 2019 I Bludesch I Campus I Auftraggeber: Gemeinde Bludesch
Moderation Eröffnung Campus Bludesch: Das Ziel des Architekturwettbewerbs war klar: „Dia Kind und alle di do us und i gond, müassand überall mit dr Potscha aneko.“ Der CAMPUS Bludesch schafft jene Atmosphäre, die es braucht, damit sich Kleinkinder, Kindergartenkinder und Volksschulkinder in Bludesch optimal entwickeln, spielen, toben und lernen können. Nicht zuletzt schaffen die neue Bücherei und die Elternberatung im Campus die optimale Verbindung von öffentlichem und schulischem Bereich. Weitere Infos unter: www.bludesch.at
Pressekonferenz Karate für Menschen mit Down Syndrom
Juni 2019 I Bregenz I Sacre Coeur I Auftraggeber: Karate Bregenz
Moderation Pressekonferenz "Karate für Menschen mit Down Syndrom": Ein einzigartiges Projekt in Vorarlberg bedarf einer besonderen Pressekonferenz. Karate ist Ausgleich, Fitness, wer mag auch Wettkampf und trägt zur Selbstverteidigung und Gewaltprävention bei. Der Verein Karate Bregenz möchte Menschen bewegen, denn Karate ist für jeden. Karate für Menschen mit Down Syndrom ist ein EU Erasmus+ finanziertes Projekt und ermöglicht Menschen mit Beeinträchtigungen die Vielfalt dieser Sportart zu erleben. Weitere Infos unter: www.karate-bregenz.at
Festakt: Verabschiedung Bürgermeister Anton Gohm
Juni 2019 I Röns I Magnussaal I Auftraggeber: Gemeinde Röns
Moderation Festakt Amtsverzicht Bgm. Anton Gohm: Es ging unter die Haut. Nach 32 (!) Amtsjahren verabschiedete sich der Rönser Bürgermeister Anton Gohm in den Ruhestand. Sein Dorf würdigte seine wertschätzende Arbeit und Freunde, Familie, Wegbegleiter und Vereine feierten die gemeinsame Zeit des Miteinanders. Auch die Kleinsten gaben ein Ständchen zum Besten und sangen lautstark: "Es war schön mit dir!“. Für alle Gäste ein unvergesslicher Abend im Magnussaal im Herzen von Röns. Weitere Infos unter: www.roens.at
Eröffnungsfeierlichkeiten "Schule am See"
September 2018 I Hard I Schule am See I Auftraggeber: Marktgemeinde Hard
Moderation Eröffnung „Schule am See": Es war ein Freudentag und Fest der Bildung zugleich - die Schule am See wurde nach zweieinhalb Jahren offiziell eröffnet. Ein großes Miteinander prägt das größte Infrastrukturprojekt der Geschichte der Marktgemeinde Hard. Die "Schule am See" bietet den Kindern, den Lehrpersonen, den Eltern und allen, dies hier gemeinsam arbeiten beste Voraussetzungen für eine pädagogische Betreuung in einem hochmodernen, flexiblen Umfeld. Eine Investition in die Bildungszukunft, bei der echte Begegnung gelebt wird. Weitere Infos unter: www.hard.at
40 Jahre Musikschule Walgau
Mai 2018 I Nenzing I Ramschwagsaal I Auftraggeber: Musikschule Walgau
Moderation des Jubiläums der Musikschule Walgau: 40 Jahre Musikschule Walgau: Das ist Anlass, um zu feiern: 998 Schülerinnen und Schüler, 48 Lehrkräfte, 11 Gemeinden und das Besondere: 3 Konzerte zeitgleich an einem Abend. In Nenzing, Nüziders und Göfis blickten zahlreiche Musikinteressierte auf die Geschichte der Wandermusikschule Walgau. 300 MusikInnen und Musiker, Ensembles, Orchester, Big Bands und Solistinnen und Solisten verzauberten mit einem breiten Repertoire den Walgau. Weitere Infos unter: www.musikschule-walgau.at
Charity Event: Crocodile Trophy
November 2017 I Schruns I Kulturbühne I Auftraggeber: Jürgen Krieber
Moderation der Charity Veranstaltung von Jürgen Krieber anlässlich seiner Teilnahme an der Crocodile Trophy in Australien: ergreifend, spektakulär, unterhaltsam, berührend, abenteuerlich und besonders - so lässt sich der Abend mit den rund 300 interessierten Gästen in der Kulturbühne in Schruns zusammenfassen. Die Erlebnisse der Mountainbike-tour im Outback nutzte Jürgen Krieber, um für Gerhard Hummer, der beim Attentat in Nenzing schwer verletzt wurde, Spendengelder zu sammeln. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Nudla Trio, den Frohner Schwestern und Falco Luneau. Weitere Infos unter: Jürger Krieber
50 Jahre Junge Wirtschaft Vorarlberg
Juni 2017 I Hohenems I Palast I Auftraggeber: Junge Wirtschaft Vorarlberg
Moderation der 50zig Jahr Feier der Jungen Wirtschaft Vorarlberg: Die JWV hat sich zu der Stimme modernen Unternehmertums entwickelt und sich ein vielseitiges, starkes Netzwerk aufgebaut. Im Palast Hohenems blicken die Jubiläumsgäste gemeinsam mit maßgeblichen Wegbegleitern zurück, tauchten ein in die Zukunft der JWV und feierten bei viel Austausch und interessanten Gesprächen. Neben den Erlebnissen der ehemaligen Vorsitzenden der JWV standen die Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung im Fokus des Abends. Bei bester Stimmung wurden gemeinsam die nächsten 50 Jahre der JWV eingeläutet. Weitere Infos unter: www.jwv.at
50 Jahre Lebenshilfe Vorarlberg
Juni 2017 I Götzis I AMBACH I Auftraggeber: Lebenshilfe Vorarlberg
Moderation des 50. Jubiläums der Lebenshilfe Vorarlberg gemeinsam mit Siegfried Glössl: 50 Jahre Lebenshilfe Vorarlberg, 10 Jahre Selbstvertretung, 10 Jahre Tanzhaus Hohenems, 50 Jahre Lebenshilfe Österreich. Vier gute Gründe, um zu feiern: In der Kulturbühne Ambach erinnerten sich die Gäste zurück an die Anfänge der Lebenshilfe Vorarlberg und blickten stolz auf das bis heute Erreichte. Ganz im Zeichen des Mitanand gestaltete sich ein bunter Abend voller Emotionen und Lebensfreude. Weitere Infos unter: www.lebenshilfe-vorarlberg.at
17. Target Meeting & 40 Jahre solutions@work
März 2017 I Leogang/Sbg. I Auftraggeber: Target Distribution GmbH
Moderation "Target Meeting": 40. Jubiläum, 17. Target Meeting auf 1.700 Höhenmeter. Zum Jubiläum lud Target Distribution über 150 Partner auf das höchst gelegenste historische Brauhaus Europas ein, in das Asitzbräu in Leogang. Den Auftakt der dreitägigen Veranstaltung war ein abwechslungsreicher Abend, an dem freudig zurück- , aber auch in die Zukunft geblickt wurde. Beim "Talk am Berg" wurden den Podiumsgästen amüsante Anekdoten entlockt.
Weitere Infos unter: www.target-distribution.com
klimaaktiv mobil Auszeichnung Vorarlberg
März 2017 I Bregenz I Festspielhaus I Auftraggeber: Energie Agentur Bundesministerium Wien
Moderation der Klimaaktiv Mobil Auszeichnung für Vorarlberg: Die Initiative Klimaaktiv Mobil zeichnet wertvolle Projektpartner auf dem Weg hin zur österreichischen Mobilitätswende aus. Bundesminister Andrä Rupprechter lobt die Vorbildlichkeit des Landes Vorarlberg und zeigt sich begeistert von den Vorarlberger Betrieben und Gemeinden, die mit Ihren Projekten zu umweltffreundlichen Verkehrsmaßnahmen eine Einsparung von 2.112 Tonnen CO2 erreichten.
Weitere Infos unter: www.klimaaktiv.at
Eröffnungsfeierlichkeiten "Neue Produktionshalle Müller Ofenbau"
Mai 2016 I Ludesch I Auftraggeber: Müller Ofenbau
Moderation der feierlichen Eröffnung der neuen Produktionshalle von Müller Ofenbau in Ludesch: Das Erfolgsgeheimnis jedes Ofens von Müller Ofenbau liegt in der formvollendeten Mischung aus Handwerkskunst und Erfahrung, naturnahen Baumaterialien und dem Wechselspiel aus Wärmespeicherung und milder Strahlungswärme. Diesem Erfolgsgeheimnis wurde nun mit der Fertigstellung und der Eröffnung einer neuen Produktionshalle noch mehr Raum für Entfaltung gegeben. Weitere Infos unter: www.muellerofenbau.at
Konzertabend "Vom Wienerwald zum Bodensee"
April 2016 I Götzis I Kulturbühne AMBACH I Auftraggeber: Alfred Linher
Moderation des Konzertabends mit "Die Hoameligen" und dem "Trio Wien" in der Kulturbühne AMBACH in Götzis: Nach dem ausverkauften Konzerts im Oktober 2015 brachte Alfred Linher die beiden Formationen nochmals zu einem gemeinsamen Konzert nach Vorarlberg. Humorvolle Wienerlieder, unvergessliche Evergreens und frische Interpretationen junger Volksmusik wurden vor vollem Haus mit Standing Ovations bis spät in die Nacht gefeiert. Weitere Infos unter: www.musikladen.at
Jubiläumsfeierlichkeiten "20 Jahre OBRIST Engineering"
April 2016 I Lustenau I Impulszentrum FABRIK I Auftraggeber: OBRIST Engineering GmbH
Moderation der Jubiläumsfeierlichkeiten "20 Jahre OBRIST Engineering" im Impulszentrum FABRIK in Lustenau: Als einer der weltweit führenden Anbieter für Abgasrückgewinnungssysteme, hybride Antriebsstränge und mobile Klimaanalagen versorgt OBRIST Engineering eine Vielzahl von international tätigen Unternehmen mit nachhaltigen Lösungen. Nach 20 erfolgreichen Unternehmensjahren wurde gemeinsam mit langjährigen Weggefährten, den eigenen MitarbeiterInnen und deren Familien innegehalten und gemeinsam gefeiert. Weitere Infos unter: www.obrist.at
Festabend "Raumplanung im Walgau & Buchpräsentation Walgau II"
März 2016 I Göfis I Vereinshaus I Auftraggeber: Regio Walgau
Moderation des Festabends "Raumplanung im Walgau & Buchpräsentation Walgau II" in Göfis: Nach der dreijährigen Pilotphase „Regionalentwicklung im Walgau" wurde im Jahr 2011 der Verein „Regio Im Walgau“ gegründet. Vielfältige Konzepte wurden in der Zwischenzeit entwickelt und entsprechende Projekte initiiert. An diesem Festabend wurde auf diese Arbeit zurückgeblickt, das Walgau-Buch II präsentiert sowie ein Ausblick in die Zukunft gegeben. Weitere Infos unter: www.imwalgau.at
42. Ball der Altenstädter Fasnatzunft
Jänner 2016 I Feldkirch I Montforthaus I Veranstalter: Altenstädtner Fasnatzunft
Moderation des Balls der Altenstädter Fasnatzunft gemeinsam mit Nikolaus Ess: Die Narren und Närrinnen eroberten die Bühne und präsentieren in einem bunten Ballprogramm Showtänze, Schauspiel und Kabarett im neuen Montforthaus in Feldkirch. Sowohl Ballfreunde als auch Tanzbegeisterte kamen an diesem edlen Ballabend gleichermaßen auf ihre Kosten. Weitere Infos unter: www.afz.at
Konzert: Vom Wienerwald zum Bodensee
Oktober 2015 I Götzis I Kulturbühne AMBACH I Auftraggeber: Alfred Linher
Moderation des Konzertabends "Vom Wienerwald zum Bodensee": Alfred Linher präsentierte in Götzis das "Trio Wien" und "Die Hoameligen" aus Tirol. Wienerlieder, Evergreens und frische Interpretation authentischer und junger Volksmusik standen auf dem Programm und begeisterten das Publikum bis spät in die Nacht! Weitere Infos unter: www.musikladen.at
40 Jahre Tischlerei Flatz
April 2015 I Hörbranz I Auftraggeber: Flatz Ferdinand Tischlerei GmbH
Moderation der 40 Jahr Feierlichkeiten der Tischlerei Flatz in Hörbranz: Über 150 Gäste feierten dieses besondere Jubiläum bei stimmungsvoller Live-Musik und leckeren Köstlichkeiten im neu eingerichteten Schauraum. Gemeinsam wurde auf die kommenden 40 Jahre angestoßen. Weitere Infos unter: www.flatz-tischlerei.com
ArtDesign Feldkirch
Oktober 2013 I Feldkirch I Vlbg. Landeskonservatorium I Auftraggeber: Stadtmarketing & Tourismus Feldkirch GmbH
Moderation der Eröffnungsfeierlichkeiten der ArtDesign 2013 im Reichenfeld-Areal in Feldkirch: Als erste Messe im Bereich Creative Industries in Voralberg begeisterte die ArtDesign bereits in der siebenten Auflage. Rund 100 sorgfältig jurierte Aussteller haben sich ins Zeug gelegt, um die Besucher erneut zu überraschen und mit diesen ins Gespräch zu kommen. Weitere Infos unter: www.feldkirch.at/artdesign
Bludenzer Herbst Tage
September 2013 I Bludenz I Innenstadt I Auftraggeber: Wirtschaftsgemeinschaft Bludenz
Moderation der Bludenzer Herbst Tage direkt aus dem Herzen der Bludenzer Altstadt: Am Freitag wurden die aktuellen Trends der Saison mit unterhaltsamen Highlights präsentiert. Der Samstag lockte mit einem bunten und unterhaltsamen Programm für die ganze Familie. Weitere Infos unter: www.facebook.com/wige.bludenz
Bregenzer Festspiele I RTV Vorarlberg "On Tour"
Juli 2013 I Bregenz I Festspielhaus I Auftraggeber: RTV Vorarlberg
Moderation der Eröffnungsveranstaltung der Bregenzer Festspiele gemeinsam mit Roberto Kalin für RTV Vorarlberg: Live aus Bregenz berichteten wir über Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur sowie aktuelle Fashiontrends und kulinarische Highlights 2013. Weitere Infos unter: www.rtv-vorarlberg.at
Bischofsweihe Benno Elbs I RTV Vorarlberg "On Tour"
Juni 2013 I Feldkirch I Domplatz I Auftraggeber: RTV Vorarlberg
Moderation der Bischofsweihe von Benno Elbs im Dom St. Nikolaus für RTV Vorarlberg: Das RTV Team berichtete aus Feldkirch über die Weihe von Benno Elbs zum 4. Bischof von Feldkirch. Dabei wurden die Stimmen der Ehrengäste und der vielen Menschen, die auf dem Domplatz mitfeierten, eingeholt. Weitere Infos unter: www.rtv-vorarlberg.at
40 Jahre Hypo-Bank Dornbirn
Juni 2013 I Dornbirn I Auftraggeber: Hypo-Bank Dornbirn
Moderation des 40-jähigen Filialjubiläums der Hypo-Bank Dornbirn: An diesen Festabend wurde gemeinsam auf vier Jahrzehnte zurückgeblickt und freudig Ausschau auf eine spannende Zukunft gehalten. Feiner Sound von AKUSdick und Köstlichkeiten vom Alpencatering trugen zu einem ganz besonderen Abend bei. Weitere Infos unter: www.hypovbg.at
Eröffnung Egelsee
Mai 2013 I Feldkirch I Egelsee I Auftraggeber: Stadt Feldkirch
Moderation der Eröffnungsfeier des Projekts "Reaktivierung Egelsee": Das Gemeinschaftsprojekt zwischen Österreich, dem Land Vorarlberg und dem Fürstentum Liechtenstein verbindet Hochwasserschutz mit ökologischer Naherholung und einer grenzüberschreitenden Radwegverbindung. Weitere Infos unter: www.feldkirch.at
Vinobile 2013: Vorarlberger Weinmesse in Feldkirch
April 2013 I Feldkirch I Reihenfeld-Areal I Auftraggeber: Stadtmarketing & Tourismus Feldkirch GmbH
Moderation der Eröffnungsveranstaltung der Vinobile 2013: Die größte Weinmesse in Westösterreich fand dieses Jahr erstmals im Reichenfeld statt. Die Feldkircher Weinmesse für Weinliebhaber präsentierte eine erstklassige Auswahl an österreichischen und internationalen Weinspezialitäten. Weitere Infos unter: www.feldkirch.at
Feldkircher Fahrradtreff
April 2013 I Feldkirch I Innenstadt I Auftraggeber: Stadt Feldkirch
Moderation des Feldkircher Fahrradtreffs am Sparkassenplatz: Bei herrlichem Frühlingswetter begreisterten sich viele Radfans bei der Radmodenschau "Cycle Chic", informierten sich bei den ausstellenden Fahrradhändlern und genossen das umfangreiche Rahmenprogramm rund um das Thema "Fahrrad". Weitere Infos unter: www.feldkirch.at
Herbstkonzert Musikverein Gisingen
November 2012 I Feldkirch I Auftraggeber: Musikverein Gisingen
Moderation des traditionellen Herbstkonzertes des Musikvereins Gisingen: Neue Location in der Turnhalle Oberau, Vorstellung der neuen Obfrau des Vereins, Auszeichnung für Jungmusikanten sowie ein abwechslungsreiches Programm wurden an diesem Festabend geboten. Weitere Infos unter: www.mvgisingen.at
ArtDesign Feldkirch: Messe für Design.Kunst.Mode
November 2012 I Feldkirch I Poolbar I Auftraggeber: Stadtmarketing & Tourismus Feldkirch GmbH
Moderation der Eröffnungsfeier der ArtDesign Feldkirch: Die Messe für Design, Kunst und Mode genießt einen besonderen Ruf auf Grund der ausgesuchten Produktvielfalt und ihrem einmaligen Standort. Sie ist das erfolgreichste Messeformat im Special-Interest-Bereich in Vorarlberg. Weitere Infos unter: www.feldkirch.at/artdesign
Jubiläumsball Altenstädtner Fasnatzunft
Jänner 2012 I Feldkirch I Montforthaus I Veranstalter: Altenstädtner Fasnatzunft
Moderation des 40. Balls der Altenstädtner Fasnatzunft im Montforthaus in Feldkirch: Ein buntes Programm bestehend aus Tanz, Kabarett, Show und Musik wurde zu diesem Jubiläum von den aktiven Narren und Närrinnen zum Besten gegeben. Weitere Infos unter: www.afz.at
DISKUTIEREN I FEIERN I BEWEGEN I ENTWICKELN